Ortsstelle Puchberg / Schneeberg
Bergrettung Niederösterreich / Wien
Einsatzgebiet
Das Haupteinsatz- und Dienstgebiet ist der Schneeberg. Er ist 2076 Meter hoch und der höchste Berg Niederösterreichs. Er zählt mit seinen alpinen Anstiegen und den Klettereien im unteren Schwierigkeitsgrad zu den beliebtesten Bergen in Niederösterreich.
Dienststelle
Die Zentrale der Bergrettung Puchberg liegt in der Nähe des Ortszentrums, am Leopold Auer-Weg. Weitere Stützpunkte sind die Bürklehütte am Fuße der Breiten Ries sowie die Lahninghütte im Schigebiet Losenheim.
Fuhrpark
Als Einsatzfahrzeug dient uns ein Landrover Defender, der für den Transport von Verunfallten mit einer Trage umgebaut wurde. Er ist ein Allradfahrzeug und verfügt über ein Funksystem und diverse Beleuchtungseinrichtungen.

Notfallmeldung via Telefon
Das Handy ist ein wichtiges Instrument um im Notfall die Bergrettung zu alarmieren. In Österreich wählt man dazu den alpinen Notruf 140. Auch über die europäische Notrufnummer 112 funktioniert die Alarmierung.
Wenn das Handy keinen Empfang hat, kann man es abschalten und nochmal aufdrehen und dann statt dem PIN die Nummer 112 eingeben.
Aktuelle Beiträge
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Zwei unserer Kameraden feierten dieser Tage besondere Geburtstage: Friedrich „Friedl“ Schuster wurde 80 und Michael Lechner 50!Friedl Schuster zählt zu jenen verdienten Bergrettungskameraden, die praktisch „jede Ecke“ im Schneeberggebiet kennen und die nach wie vor...
125 Jahre Bergrettung: Tradition & moderne Einsatz-Technik
Vor 125 Jahren wurde nach einem Lawinenunglück auf der Rax der „Alpine Rettungsausschuss“, die heutige Bergrettung, gegründet. Kurz darauf kam es zur Gründung der heutigen Bergrettungs-Ortsstelle Puchberg. Gearbeitet wird heute mit moderner Technologie - von...
Es ist schön einen Beitrag zu leisten
Jahr für Jahr steigt die Zahl der Freizeitsportler in den Bergen und damit auch die der Unfälle. Als Bergsportler wollen wir einen Beitrag leisten und anpacken wenn jemand verunglückt ist. Wir leisten gerne freiwillige Arbeit im Bergrettungsdienst.