Alpin Notruf: 140

Winterkurs

 

03.-09. März 2013

 

In der Woche von 03. bis 09. März 2013 fand der Winterkurs der Landesleitung NÖ/W in Lackenhof am Ötscher statt. An die 100 Bergretter samt Ausbildner fanden sich beim Kirchenwirt bereits um 08.30 Uhr ein.

 

130309 Winterkurs 1

 

Nach der Kurseröffnung, welche durch die beiden Landesausbildungsleiter Hannes Kurz und Andreas Etzler gesprochen wurde, begann bereits der theoretische Teil der Ausbildung. Im Lehrsaal wurde über Schnee- und Lawinenkunde aber auch über Erste Hilfe gesprochen.

 

130309 Winterkurs 10

 

An nächsten Tag stand der Akja im Mittelpunkt der Ausbildung. Nach dem sich ein „Verletzter“ gefunden hat, wurde die Zu- sowie die Abfahrt geübt, die Versorgung der Person trainiert und das einbetten in das Gerät.

 

130309 Winterkurs 11

 

Am Dienstag war geprägt vom Arbeiten im Steilgelände. Ein Akja war über eine steile verschneite Stelle abzuseilen, natürlich samt „Verletzten“. Weiters wurde auch hier großes Augenmerk auf die Versorgung der Verletzung oder Erkrankung gelegt.

 

130309 Winterkurs 12

 

Der Mittwoch ist bekanntermaßen der Touren- bzw. LVS Tag. Hier wird nach erfolgreicher Tourenplanung eine kurze Skitour durchgeführt. Berücksichtig muss hier der Lawinenlagebericht sowie die Exposition werden. Aber auch die Gruppe darf nicht außer acht gelassen werden. Am Nachmittag wurde noch mit dem LVS Gerät ein „Verschütteter“ gesucht und anschließend geborgen.

 

130309 Winterkurs 2

 

Der Donnerstag ist der „große“ Lawinenübungstag. Nach einer Vorbereitung am Vormittag wird ein planmäßiger Lawineneinsatz am Nachmittag durchgespielt. Heuer wurden wir hierbei sogar von der Lawinenhundestaffel der Bergrettung unterstützt. Der Tag wurde mit einer Nachtabfahrt samt Akja vom Ötscher-Schutzhaus abgerundet.

 

130309 Winterkurs 3

 

Am Freitag stehen naturgemäß die Wünsche der Kursteilnehmer am Programm. Hier wird zumeist die „behelfsmäßige“ Bergrettungstechnik durchgeübt. Der Abend steht am Freitag ganz im Zeichen einer Nachtübung. Auch heuer wurden wieder 9 Personen aus ihrer misslichen Lage „gerettet“.

 

130309 Winterkurs 4

 

Nach einer erfolgreichen Übungswoche wartet am Samstag nur mehr der Kursabschluss auf die Teilnehmer.

 

130309 Winterkurs 5

 

Wir, die Puchberger Bergretter, möchten uns ganz herzlich bei der Ausbildungsleitung, Hannes Kurz und Andreas Etzler, aber auch bei den weiteren Organisatoren und Lehrwarten für ihre unermüdliche und perfekte Arbeit bedanken.

 

130309 Winterkurs 6

 

130309 Winterkurs 7

 

130309 Winterkurs 8

 

130309 Winterkurs 9

 

Alle Bilder ©Bergrettung Puchberg

Cookie Consent mit Real Cookie Banner